• Richtlinien
  • Begriffe
  • Blockchain Gallery
[email protected]
Kryptort
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
Kryptort
No Result
View All Result
Home Münzen

Status entwickelt für Ethereum Sharding-Client namens Nimbus

Sammy Nordin by Sammy Nordin
Status entwickelt für Ethereum Sharding-Client namens Nimbus
Share on FacebookShare on Twitter

Laut einer aktuellen Veröffentlichung des Teams hinter Status, einem mobilen DApp-Browser im Ethereum-Netzwerk, ist das Entwicklerteam dabei einen eigenen Sharding-Client namens Nimbus zu entwickeln, um die Skalierbarkeitsthematik anzugehen. Ziel ist es Ethereum massentauglich zu machen.

Um dies zu erreichen, möchte das Status-Team eine aktive Rolle bei der Entwicklung des Ethereum-Ökosystems spielen und die gemeinsamen Arbeiten zur Skalierung von Ethereum vorantreiben. In dem Blog-Beitrag heißt es:

Sharding, Plasma, STARKs, bessere Aggregation von Signaturen – all diese Dinge werden zu der Art von Netzwerk- und Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeit beitragen, die wir alle brauchen, um Ethereum zu einem wahrhaft globalen Phänomen zu machen und ein offeneres, transparenteres und sichereres Internet zu schaffen.

Hierzu wird derzeit von Status der Nimbus Client entwickelt, der sich besonders auf das Sharding als Skalierbarkeitslösung konzentriert. Der Client ist in Nim geschrieben, einer Programmiersprache, die sich auf die Fähigkeit konzentriert, komplexe Berechnungen auf ressourcenbeschränkten Geräten wie Smartphones handzuhaben.

In dem Blog-Beitrag heißt es weiter, dass das Status-Team glaubt, dass Ethereum 2.0 hauptsächlich in Embedded-Systemen zu finden sein wird. Daher soll Nimbus so konzipiert werden, dass es auf IoT-Geräten und auf mobilen Geräten, einschließlich älteren Smartphones mit ressourcenbeschränkter Hardware, gut funktioniert. Der Client soll modular genug sein, um eine schnelle Iteration und Implementierung der Skalierung zu ermöglichen und Ethereum als dezentralisiertes Ökosystem erheblich voranbringen.

Als Ziele gibt das Status-Team folgende an:

  • Erstellung eines Mobile-First-Clients
  • Optimierung des Clients für Embedded-Geräte
  • Entwicklung eines Clients, der letztlich die Forschung fördert und
  • ein System, das die Blockchain „gegen einzelne Client-Ausfälle“ stärkt.

Ethereums Mitbegründer Vitalik Buterin zeigte seine Begeisterung für das Projekt auf Twitter:

Looking forward to Nimbus from @ethstatus!https://t.co/zVLo7L1Ibs

— Vitalik Non-giver of Ether (@VitalikButerin) August 1, 2018

Die Nachricht von Status ’sharding client‘ kommt inmitten Nachrichten zu systemweiten Verbesserungen, namentlich der Constantinopel-Hard-Fork, die im Oktober vor der Devcon4 live gehen soll.

Zur Lösung des Skalierungsproblems gibt es aktuell verschiedene Ansätze wie Sharding, Plasma und Casper.

Bei Sharding wird die Ethereum Blockchain in viele Segmente unterteilt wird, damit alle Transaktionen schneller und effektiver verarbeitet werden können. Derzeit speichert jeder Node im Netzwerk alle Informationen. Dadurch kann zwar eine hohe Sicherheit erreicht werden, dies birgt jedoch auch den Nachteil, dass es die Skalierbarkeit in gewissem Maße einschränkt wird. Sharding setzt genau hier an und unterteilt alle Informationen in sogenannte Shards. Dadurch müssen Nodes nur einen bestimmten Teil des Shards bearbeiten.

Plasma hingegen ist eine Second Layer Lösung, die komplett On-Chain funktionieren soll und die Anzahl der Transaktionen pro Sekunde stark erhöhen soll. Die Implementierung von Caspers Proof of Stake wurde letztes Jahr im Testnet implementiert und wurde zuletzt auf zwei Ethereum Clients getestet.

Durch die Kombination aller Skalierungslösungen (First Layer und Second Layer) soll es laut Buterin möglich sein, die Anzahl der zu verarbeitenden Transaktionen pro Sekunde eines Tages bis auf eine Million zu erhöhen. Casper soll bereits im nächsten Jahr 2019, sowie auch Plasma erscheinen. Sharding ist für das Jahr 2020 geplant.


Disclaimer: — Der Handel mit Kryptowährungen birgt ein großes finanzielles Risiko und kann bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Coin-hero.de stellt keine Anlageberatung und Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Webseiteninhalte dienen ausschliesslich der Information und Unterhaltung der Leser. Die hier getroffenen Aussagen stellen lediglich unsere eigene Meinung und keine Kaufempfehlung dar. Bitte unternehmen Sie auch eigene Recherchen bevor Sie in Kryptowährungen investieren. Wir übernehmen keinerlei Haftung für jegliche Art von Schäden. Bitte lesen Sie auch unseren Haftungsausschluss im Impressum. —

The post Status entwickelt für Ethereum Sharding-Client namens Nimbus appeared first on Coin Hero.

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)

Related

Previous Post

Bitcoin Cash wird ein Jahr alt und feiert das mit ganz viel Spam

Next Post

Die Entwicklung von flexiblen Cold Wallets

Next Post
Die Entwicklung von flexiblen Cold Wallets

Die Entwicklung von flexiblen Cold Wallets

Comments

    Blog Categories

    • Analyse (203)
    • Blockchain (19)
    • blog (6)
    • BTC Fur Anfanger (11)
    • BTC Nachrichten (410)
    • Business (1)
    • Crypto Apps (1)
    • Crypto Betting (1)
    • IEO Launch Pad (3)
    • Münzen (202)
    • News (27)
    • Press Release (72)
    • Pressemitteilung (225)
    • Uncategorized (4)

    Tags

    active ico Aeron Aeron Token AGATE AI AI Crypto best exchange best ico Bitcoin Bitforex blockchain buy bitcoin Coin crypto cryptocurrency crypto exchange DICE fashion gold griffex griffexwallet honestmining ICO ico 2018 ico 2019 KuBitX market mining Novam Novam ico oret Pressemitteilung Press release Ripaex Network SGA subaj subaj ico Technology terragreen terragreen ico uris uris ico UTIX Victorieum Victorieum Bank

    Buy Bitcoin with Credit Card

    Kryptort

    Kryptort ist die wichtigste Quelle für Informationen über Bitcoin, digitale Währung und Blockchain-Technologie. Mit einem der zuverlässigsten Nachrichtenteams der Branche bietet Coinedict aktuelle Nachrichten und aufschlussreiche Analysen.
    [email protected]

    Recent Posts

    • The Aloha NFT Platform Is Live! Stake Your ALOHA Now to Earn Rare NFTs
    • Unicrypt makes Big strides coming with New Deployments
    • DeFi Yield Protocol is Turning Heads in 2021: A Look into New Developments
    • Why Dash Could Be the Top Performing Altcoin in 2021
    • Richtlinien
    • Begriffe
    • Blockchain Gallery

    © 2019 Kryptort All right Reserved

    No Result
    View All Result
    • Begriffe
    • Blockchain Gallery
    • Blog
    • Categories
    • Home 1
    • Richtlinien

    © 2019 Kryptort All right Reserved