• Richtlinien
  • Begriffe
  • Blockchain Gallery
[email protected]
Kryptort
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
Kryptort
No Result
View All Result
Home Analyse

Plant Facebook eine eigene Kryptowährung?

Zeke Eklund by Zeke Eklund
Plant Facebook eine eigene Kryptowährung?
Share on FacebookShare on Twitter

Es gibt schon länger Gerüchte, dass Facebook eine eigene Kryptowährung für seinen Messenger-Dienst WhatsApp plant. Mit dem Kauf eines Blockchain-Startups lüftet sich der Nebel – zumindest ein bißchen. Viele Fragen bleiben weiterhin offen.

Vor einigen Tagen traf die News ein, dass Facebook Chainspace gekauft hat, ein kleines Blockchain-Startup, das von Forschern des Imperial College of London gegründet wurde. Chainspace hat eigentlich eine skalierbare Plattform für Smart Contracts entwickelt. Eine kleine Nachricht auf der Webseite von Chainspace legt allerdings nahe, dass dieses Projekt mit dem Kauf von Facebook auf Eis gelegt wurde: „Wir sind begeistert, anzukündigen, dass das Team sich etwas neuem zuwendet.“ Was genau, geben allerdings weder Facebook noch Chainspace preis.

Der Kauft ist ein sogenannter „Acqui-hire“, eine Einstellung von Personal durch den Aufkauf einer Firma. Weniger als an dem konkreten Produkt möchte Facebook die Fähigkeiten der Mitarbeiter haben. Vier von fünf Forschern, die an Chainspaces Whitepaper mitgeschrieben haben, sind nun Teil von Facebooks Blockchain-Group. Diese wird von David Marcus, ein Facebook-Direktor und ehemaliger PayPal-Präsident, geleitet.

Damit bekräftigen sich die Gerüchte, dass Facebook vorhat, in den Markt für Kryptowährungen einzusteigen. Im Verlauf des vergangenen Jahres hat der Social-Media-Riese begonnen, immer mehr Experten für Kryptowährungen anzuheuern. Mittlerweile ist die Gruppe auf 40 Mitarbeiter angewachsen, worunter auch zahlreiche ehemalige PayPal-Mitarbeiter sind. Ende 2018 wurde bekannt, dass Facebook die Gespräche mit mehreren Blockchain-Startups sucht. So gab es beispielsweise Treffen mit der Stellar-Foundation, die ein Sprecher von Stellar damit kommentierte, dass es für Facebook Sinn ergeben würde, Transaktionen auf einem dezentralen Kontobuch wie Stellar aufzuzeichnen. Dies könnte Stellar zu einem Mitbewerber von SWIFT machen. Von Facebook gab es dazu keinen Kommentar.

Im Dezember hat Bloomberg berichtet, dass Facebook an einer Kryptowährung für den WhatsApp-Messanger arbeitet, die sich zunächst auf den Markt für Rücküberweisungen nach Indien fokusiert. Dazu entwickle die Firma einen Stablecoin, dessen Wert an den Dollar gebunden ist, sei aber noch weit von einer Veröffentlichung entfernt, sondern arbeite erst an der Strategie.

Mit der Berufung auf Quellen berichtet Coingape vor zwei Tagen, dass Facebook nicht nur an Chainspace interessiert ist, sondern auch aktive Gespräche mit mehreren Startups führe, darunter Algorand, eine Firma, die eine hochskalierbare Blockchain schaffen will, Basis, ein mittlerweile aufgrund regulatorischer Probleme geschlossenes Stablecoin-Startup, sowie Keybase, eine App für verschlüsselte Nachrichten, die Bitcoin- und Zcash-Adressen unterstützt.

Auch wenn es noch nichts offizielles von Facebook gibt und der Weg offenbar erst begonnen hat, scheint die Marschrichtung klar zu sein: Facebook plant, die Blockchain-Technologie zu nutzen, um Zahlungen in den beliebten Messanger WhatsApp zu integrieren. Im internationalen Vergleich wäre dies an sich nicht besonders innovativ. Schließlich bezahlen Chinesen schon lange und immer häufiger mit dem Messanger WeChat. Indem Facebook jedoch über die reine Verarbeitung von Zahlungen hinausgeht und an einer Blockchain-basierten Lösung arbeitet, plant das Unternehmen offenbar, nicht dabei stehen zu bleiben, ein weiterer Mittelsmann zu werden, der sich zwischen Sender umd Empfänger einer Zahlung quetscht. Stattdessen möchte Facebook andere Mittelsmänner ersetzen, indem es die Plattform von der Bindung an Dollar-Banken befreit.

Vollkommen im Unklaren ist noch das Design der Plattform. Wird es eine eigene Blockchain, mit einem eigenen Konsens-Verfahren? Oder wird Facebook einen Stablecoin an die existierenden Blockchains andocken? In Frage käme auch eine hybride Lösung, die Zahlungen auf der eigenen Blockchain prozessiert, aber die Guthaben immer wieder auf einer echten, öffentlichen Blockchain fixiert. Aber darüber kann man derzeit nur rätseln.

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)

Related

Previous Post

Ehemaliger französischer Notenbanker wird Vorstandsmitglied eines Londoner Blockchain-Startups

Next Post

Bitcoin-Technik bis der Schädel fröhlich qualmt

Next Post
Bitcoin-Technik bis der Schädel fröhlich qualmt

Bitcoin-Technik bis der Schädel fröhlich qualmt

Comments

    Blog Categories

    • Analyse (203)
    • Blockchain (19)
    • blog (6)
    • BTC Fur Anfanger (11)
    • BTC Nachrichten (410)
    • Business (1)
    • Crypto Apps (1)
    • Crypto Betting (1)
    • IEO Launch Pad (3)
    • Münzen (202)
    • News (27)
    • Press Release (69)
    • Pressemitteilung (225)
    • Uncategorized (4)

    Tags

    active ico Aeron Aeron Token AGATE AI AI Crypto best exchange best ico Bitcoin Bitforex blockchain buy bitcoin Coin crypto cryptocurrency crypto exchange DICE fashion gold griffex griffexwallet honestmining ICO ico 2018 ico 2019 KuBitX market mining Novam Novam ico oret Pressemitteilung Press release Ripaex Network SGA subaj subaj ico Technology terragreen terragreen ico uris uris ico UTIX Victorieum Victorieum Bank

    Buy Bitcoin with Credit Card

    Kryptort

    Kryptort ist die wichtigste Quelle für Informationen über Bitcoin, digitale Währung und Blockchain-Technologie. Mit einem der zuverlässigsten Nachrichtenteams der Branche bietet Coinedict aktuelle Nachrichten und aufschlussreiche Analysen.
    [email protected]

    Recent Posts

    • Why Dash Could Be the Top Performing Altcoin in 2021
    • The Diverse Earning Opportunities For Investors On DeFi Yield Protocol
    • Creative Community ADOR Token Event is Now Live
    • Why Cryptocurrency Traders Should Choose the CoinStats in 2021
    • Richtlinien
    • Begriffe
    • Blockchain Gallery

    © 2019 Kryptort All right Reserved

    No Result
    View All Result
    • Begriffe
    • Blockchain Gallery
    • Blog
    • Categories
    • Home 1
    • Richtlinien

    © 2019 Kryptort All right Reserved