• Richtlinien
  • Begriffe
  • Blockchain Gallery
[email protected]
Kryptort
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
Kryptort
No Result
View All Result
Home Analyse

Neuer Stablecoin von Coinbase und Circle: Ist der Dollar jetzt der echte Bitcoin?

Zeke Eklund by Zeke Eklund
Neuer Stablecoin von Coinbase und Circle: Ist der Dollar jetzt der echte Bitcoin?
Share on FacebookShare on Twitter

Coinbase und Circle geben ihren gemeinsamen Stablecoin bekannt, und BitPay führt ein Settlement in Stablecoins ein. Wie langweilig. War es das jetzt mit der Vision einer dezentralen Währungsreform?

Derzeit könnte man meinen, dass es der ganze Sinn von Bitcoin und Kryptowährungen gewesen wäre, zur Plattform für einen digitalen Dollar zu werden. Nach unzähligen anderen Stablecoins kündigen nun auch Coinbase und Circle einen Dollar-Coin an.

Der “USDC Stablecoin”, so Coinbase gestern auf seinem Blog, “kann ab heute in ausgewählten Jurisdiktionen gekauft, verkauft und empfangen werden.” Bislang beschränken sich die ausgewählten Jurisdiktionen auf alle US-Staaten außer New York.

Ein USDC ist, erfährt man weiter, “eine 1:1 Repräsentation eines US-Dollars auf der Ethereum-Blockchain.” Jeder USDC ist vollständig durch echte US-Dollar gedeckt, die in Bankkonten verwahrt und regelmäßig durch Audits bestätigt werden. Die “dem USDC unterliegende Technologie wurde gemeinsam durch Coinbase und Circle entwickelt”. Die beiden Firmen sind Partner und Co-Gründer des Centre Konsortiums. Dieses scheint sich auf Stablecoins zu spezialisieren, breitet das auf der Webseite aber etwas komplex und mit Whitepaper aus.

Der Vorteil solchermaßen digitalisierter Dollar sei, erklärt Coinbase, dass “sie einfacher zu programmieren sind, schnell versendet, in dApps genutzt und lokal anstatt in einem Bankkonto gespeichert werden können.” Ein guter Dollar-Stablecoin sei “ein wichtiger Schritt hin zu einem offeneren Finanzsystem.”

Dass Leute die ERC20-Stablecoins für ganz normale Einkäufe nutzen, ist natürlich Unsinn. Weder hat Ethereum die dafür notwendige Wallet-Infrastruktur, noch auch nur im Ansatz die notwendige Kapazität. Sollten Coinbase und Circle diese Absicht haben, wäre der Start des USDC eine waghalsige Spekulation darauf, dass die Ethereum-Entwickler Probleme lösen, die sie selbst für gigantisch halten.

Sehr viel wahrscheinlicher ist, dass Coinbase und Circle mit dem USDC versuchen, Tether Konkurrenz zu machen: Sie wollen “ihren” Dollar als Gegenwährung zu Kryptowährungen im Handel etablieren. Die USDC fungieren dabei weniger als Zahlungsmittel denn als Instrument, um den Wert von Kryptowährungen zu bestimmen. Dank des beliebten ERC20-Formats können die USDC problemlos auf dezentrale Börsen nach dem Modell von 0x auflaufen. Für Börsen wie Coinbase hätte dies den großen Vorteil, dass sie nicht mehr als Treuhänder für Guthaben fungieren müssten.

Ein weiterer Vorteil des ERC20-Formats wäre es, dass man die USDC so programmieren kann, dass sie aufsichtsrechtlichen Vorgaben besser entsprechen. Etwa, dass bestimmte Transaktionen zurückgenommen oder zensiert, oder Guthaben eingefroren werden können. Sollte dies umgesetzt werden, wäre der Zirkel komplett. Die technische Disruption durch die Blockchain wird erhalten, während die gesellschaftliche Revolution durch ein hartes, unzensierbares Geld verräumt ist.

Auch der Zahlungsdienstleister BitPay begrüßt den Trend der Stablecoins. Am 15. Oktober kündigt BitPay an, ab sofort auch das Settlement in den Stablecoins Gemini Dollars (GUSD) und Circle USD Coin (USDC) zuzulassen. “Unsere Kunden können Zahlungen mit Bitcoin oder Bitcoin Cash empfangen und dann per Banküberweisung in ihrer eigene Währung empfangen,” erklärt BitPay den üblichen Ablauf einer BitPay-Zahlung.

Kunden die jedoch keinen von BitPay unterstützten Bankaccount haben – was vor allem Märkte in Südamerika und Asien betrifft – können ihre Einnahmen hingegen nur in Bitcoin oder Bitcoin Cash erhalten. “Diese Kryptowährungen sind großartig für schnelle, grenzübergreifende Zahlungen, aber in ihnen liegt das Risiko der Volatilität.” Wenn sich die Preise ändern, kann dies Unternehmen, die keinen zuverlässigen Zugang zu Kryptobörsen haben, hart treffen. Mit den neuen Stablecoins können Kunden, egal wo sie sind, ihre Einnahmen in einem stabilen Zahlungsmittel erhalten.

Das alles ist, irgendwie, großartig, und natürlich auch berechtigt. Aber, irgendwie, ist es auch verheerend. Technisch gesehen sind Stablecoins Parasiten. Sie nehmen Ressourcen von einer Blockchain, geben ihr aber nichts zurück, da die Miner nicht in Stablecoins, sondern in nativen Token bezahlt werden. Im Gegenteil: Wenn ein Stablecoin das native Token verdrängt, mindert er dessen Wert – und beschädigt damit auch die langfristige Stabilität der Blockchain.

Darüber hinaus ist die Mengenbegrenzung eine der wichtigsten Eigenschaften von Kryptowährungen: einer der Gründe, weshalb sich die Anhänger eines stabilen Geldes auf der ganzen Welt Bitcoin zugewandt haben. Die Idee war, sukzessive eine dezentrale Währungsreform voranzutreiben, die dem alten, langfristig instabilen Fiatgeld ein neues, mengenmäßig begrenztes Geld zur Seite stellt. Indem Coinbase, Circle und BitPay nun auf die “Stablecoin” getaufte digitale Inkarnation des Dollars setzen, stellen sie der dezentralen Währungsreform eine technische Reform der Zahlungswege entgegen. Das ist auch nicht schlecht, aber eben auch ein wenig langweiliger.

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)

Related

Previous Post

Die 1-Billionen-Dollar-Wallet

Next Post

DASH Wallet: Ab sofort direkte Schnittstelle zu VISA, Mastercard und europäischen Bankkonten

Next Post
DASH Wallet: Ab sofort direkte Schnittstelle zu VISA, Mastercard und europäischen Bankkonten

DASH Wallet: Ab sofort direkte Schnittstelle zu VISA, Mastercard und europäischen Bankkonten

Comments

    Blog Categories

    • Analyse (203)
    • Blockchain (19)
    • blog (6)
    • BTC Fur Anfanger (11)
    • BTC Nachrichten (410)
    • Business (1)
    • Crypto Apps (1)
    • Crypto Betting (1)
    • IEO Launch Pad (3)
    • Münzen (202)
    • News (27)
    • Press Release (73)
    • Pressemitteilung (225)
    • Uncategorized (4)

    Tags

    active ico Aeron Aeron Token AGATE AI AI Crypto best exchange best ico Bitcoin Bitforex blockchain buy bitcoin Coin crypto cryptocurrency crypto exchange DICE fashion gold griffex griffexwallet honestmining ICO ico 2018 ico 2019 KuBitX market mining Novam Novam ico oret Pressemitteilung Press release Ripaex Network SGA subaj subaj ico Technology terragreen terragreen ico uris uris ico UTIX Victorieum Victorieum Bank

    Buy Bitcoin with Credit Card

    Kryptort

    Kryptort ist die wichtigste Quelle für Informationen über Bitcoin, digitale Währung und Blockchain-Technologie. Mit einem der zuverlässigsten Nachrichtenteams der Branche bietet Coinedict aktuelle Nachrichten und aufschlussreiche Analysen.
    [email protected]

    Recent Posts

    • MOONSTAKE HITS $800 MILLION ASSETS IN 6 MONTHS NOW 11th LARGEST STAKING PROVIDER GLOBALLY
    • The Aloha NFT Platform Is Live! Stake Your ALOHA Now to Earn Rare NFTs
    • Unicrypt makes Big strides coming with New Deployments
    • DeFi Yield Protocol is Turning Heads in 2021: A Look into New Developments
    • Richtlinien
    • Begriffe
    • Blockchain Gallery

    © 2019 Kryptort All right Reserved

    No Result
    View All Result
    • Begriffe
    • Blockchain Gallery
    • Blog
    • Categories
    • Home 1
    • Richtlinien

    © 2019 Kryptort All right Reserved