• Richtlinien
  • Begriffe
  • Blockchain Gallery
[email protected]
Kryptort
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
Kryptort
No Result
View All Result
Home Analyse

Nein, Bitcoin ist nicht tot, sondern ein Billionen-Dollar-Netzwerk

Zeke Eklund by Zeke Eklund
Nein, Bitcoin ist nicht tot, sondern ein Billionen-Dollar-Netzwerk
Share on FacebookShare on Twitter

Einige Statistiken zeigen, dass Bitcoin 2018 eine riesige Menge an Werten prozessiert hat. Behauptungen, die Kryptowährung sei als Zahlungssystem gescheitert, erscheinen angesichts dieser Zahlen absurd.

Wie oft hat man es in den letzten Monaten gehört: Bitcoin ist eine reine Blase, ist als Zahlungssystem nutzlos, wird sowieso nicht benutzt, und ist eigentlich schon gestorben. Die Süddeutsche Zeitung hat uns Bitcoinern sogar geraten, dringend mal unsere Antennen zu justieren und in die Wirklichkeit zurückzukehren.

Das Ding ist nur: Es stimmt nicht. Bitcoin ist 2019 quicklebendig. 2018 war nicht das Jahr, in dem man gute Kurse feiern konnte – aber es war ein Jahr, in dem sich Bitcoin offenbar als Teil des globalen Zahlungswesens etabliert hat. Zumindest legen das die Analysen von Satoshi Capital Research nahe. Sie schauen sich mehrere Zahlen des Bitcoin-Netzwerks an und vergleichen diese mit anderen Zahlungssystemen oder Volkswirtschaften.

Erstens feiert das Handelsvolumen von Bitcoin auf Börsen neue Höhepunkte. Mehr als 2,2 Billionen Dollar in Bitcoin wurde auf verschiedenen Börsen in verschiedenen Währungspaaren gehandelt. Im Vergleich zum Rekordjahr 2017 ist das Handelsvolumen von Bitcoin um beinah 160 Prozent gestiegen. Vergleicht man diesen Wert mit dem Handelsvolumen von “echten” Währungen, rangiert Bitcoin zwischen dem Chilenischen Peso (4,3 Billionen) und dem Argentinischen Peso (0,73 Billionen). Das lässt sich doch sehen, oder?

Auch das Transaktionsvolumen von Bitcoin, also der Dollar-Wert der auf der Blockchain gespeicherten Transaktionen, sorgt für gute Laune. Im Jahr 2018 betrug er 3,36 Billionen. Das ist geringfügig weniger als die 3,6 Billionen aus dem Jahr 2017, liegt aber weiter auf einem sehr hohen Niveau. Zum Vergleich: 2016 waren es gerade mal 500 Milliarden. Mit den 3,36 Billionen Dollar lässt Bitcoin manche etablierten Zahlungssysteme weit hinter sich. PayPal prozessiert etwa nur 500 Milliarden Dollar im Jahr, Western Union nur 200 Milliarden. Bitcoin steht damit nicht mehr so weit hinter dem Kreditkartenanbieter Mastercard, der starke 5 Billionen Dollar im Jahr verbeitet.

Auch das klingt phantastisch, vielleicht zu phantastisch, um wahr zu sein. Tatsächlich haben die Werte einen Haken: Eine Bitcoin-Transaktion enthält gewöhnlich zwei Outputs. Der eine geht an den Empfänger der Zahlung, der andere geht als sogenanntes Wechselgeld zurück zum Sender. Aufgrund von Blockchain-Daten allein ist es nicht mit absoluter Sicherheit bestimmbar, welcher der Outputs das Wechselgeld ist. Es gibt jedoch verschiedene Algorithmen, um dies zu schätzen. Blockchain.info versucht, das tatsächliche Volumen zu schätzen, wobei ungefähr ein Zehntel des Original-Wertes bleibt. Aber auch dabei ist unklar, wie akurat das ist.

Wenn man dieses Transaktionsvolumen also um das Wechselgeld bereinigt und dabei Blockchain.info folgt, dürften etwa 300 Milliarden Dollar übrig bleiben. Damit wäre Bitcoin zwar knapp unter PayPal, aber weiter deutlich vor Western Union. Selbst dies ist eine weiterhin veritable Zahl.

Bestätigt werden diese erfreulichen Werte von BitPay, dem größten Zahlungsdienstleister für Bitcoin. BitPay hat kürzlich einige Eckzahlen für das Geschäftsjahr 2018 veröffentlicht. Diesen zufolge hat die Firma ein größeres Volumen prozessiert als jemals zuvor – mehr als eine Milliarde Dollar. Zu den neuen wichtigsten Kunden gehöre HackerOne (eine Plattform, auf der Hacker Bug Bounties einholen können), oder der US-Bundesstaat Ohio, der über BitPay Bitcoins für Steuerzahlungen annimmt. Ein starkes Wachstumsfeld für BitPay ist der B2B-Sektor, dessen Volumen sind 2018 mehr als verdoppelt haben.

Tot oder gescheitert, sollte man meinen, sieht anders aus.

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)

Related

Previous Post

Blockchain-Säulen der TerraGreen-Münze

Next Post

Bitmain: Kurz vor der Pleite – oder alles halb so wild?

Next Post
Bitmain: Kurz vor der Pleite – oder alles halb so wild?

Bitmain: Kurz vor der Pleite – oder alles halb so wild?

Comments

    Blog Categories

    • Analyse (203)
    • Blockchain (19)
    • blog (6)
    • BTC Fur Anfanger (11)
    • BTC Nachrichten (410)
    • Business (1)
    • Crypto Apps (1)
    • Crypto Betting (1)
    • IEO Launch Pad (3)
    • Münzen (202)
    • News (27)
    • Press Release (70)
    • Pressemitteilung (225)
    • Uncategorized (4)

    Tags

    active ico Aeron Aeron Token AGATE AI AI Crypto best exchange best ico Bitcoin Bitforex blockchain buy bitcoin Coin crypto cryptocurrency crypto exchange DICE fashion gold griffex griffexwallet honestmining ICO ico 2018 ico 2019 KuBitX market mining Novam Novam ico oret Pressemitteilung Press release Ripaex Network SGA subaj subaj ico Technology terragreen terragreen ico uris uris ico UTIX Victorieum Victorieum Bank

    Buy Bitcoin with Credit Card

    Kryptort

    Kryptort ist die wichtigste Quelle für Informationen über Bitcoin, digitale Währung und Blockchain-Technologie. Mit einem der zuverlässigsten Nachrichtenteams der Branche bietet Coinedict aktuelle Nachrichten und aufschlussreiche Analysen.
    [email protected]

    Recent Posts

    • DeFi Yield Protocol is Turning Heads in 2021: A Look into New Developments
    • Why Dash Could Be the Top Performing Altcoin in 2021
    • The Diverse Earning Opportunities For Investors On DeFi Yield Protocol
    • Creative Community ADOR Token Event is Now Live
    • Richtlinien
    • Begriffe
    • Blockchain Gallery

    © 2019 Kryptort All right Reserved

    No Result
    View All Result
    • Begriffe
    • Blockchain Gallery
    • Blog
    • Categories
    • Home 1
    • Richtlinien

    © 2019 Kryptort All right Reserved