• Richtlinien
  • Begriffe
  • Blockchain Gallery
[email protected]
Kryptort
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
Kryptort
No Result
View All Result
Home Pressemitteilung

MLM Ponzis: Wir brauchen neue Regulierungen

Samuel Birch by Samuel Birch
MLM Ponzis: Wir brauchen neue Regulierungen
Share on FacebookShare on Twitter

MLM-Ponzis Statue mit Waagschale

Fast täglich starten neue MLM_Ponzisysteme im Internet. Einige laufen denkbar schlecht, andere zocken Milliarden ab, bevor sie dingfest gemacht werden. Diese Firmen haben sich so sehr den Regulierungen angepasst, dass es oft schwer ist sie schnell genug aufzuhalten und dem Geschäftsgebaren frühzeitig ein Ende zu setzen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass große Schneeballsysteme mit Anwälten den Kollaps weiter hinauszögern und die schädliche Massenhysterie weiter am Leben halten können.

Das Hütchenspiel

Das Hütchen- oder Nussschalenspiel ist ein alter Trickbetrug, der bereits von Seneca (1-65) dokumentiert wurde. Der Hütchenspieler baut das Spiel meist in Fußgängerzonen oder an von Touristen gut besuchten Orten auf. Er hat drei Hütchen oder andere Hilfsmittel mit denen er einen kleinen Gegenstand verdeckt. Dann vermischt er die Hütchen. Ein Opfer, welches glaubt den Ablauf kontrolliert beobachten zu können, setzt Geld. Wenn das Opfer das Hütchen errät, bekommt es das doppelte seines Einsatzes zurück, wenn nicht, verliert es seinen Einsatz.

Der Trick dabei, das Opfer hat keine Chance. Der Hütchenspieler lässt es nur dann Gewinnen, wenn er glaubt, dass es dann den Einsatz erhöht. Der Hütchenspieler hat nämlich optische Tricks auf Lager und kann während des Mischens der Hütchen den Gegenstand unbemerkt unter andere Hütchen platzieren oder ganz aus dem Spiel nehmen.

Hütchenspiel in Rimini. Wer aufpasst, bemerkt, dass der Spieler zuerst den Ball in seiner rechten Hand hält und dann für die Komplizen wieder unter ein Hütchen legt. Er erweckt den Eindruck das Spiel wäre einfach zu gewinnen. Tatsächlich hat man jedoch keine Chance.

Meist ist der Hütchenspieler von Komplizen umgeben, welche vortäuschen mit zuspielen und so den Herdentrieb der Passanten wecken. Je mehr Leute zuschauen, desto mehr wird das Interesse potenzieller Opfer geweckt. Manche Komplizen halten nach der Polizei Ausschau und warnen gegebenenfalls. Hütchenspielerbanden sind oft sehr gut organisiert und gelten als gewaltbereit bei Protest oder Aufklärungsversuchen von Unbeteiligten.

Das Hütchenspiel wird weltweit als äußerst ertragreicher Trickbetrug praktiziert.

Rechtssprechung

Das Hütchenspiel kann in Deutschland teilweise als Betrug angesehen werden. Bis 2006 musste die Polizei jedoch den Trickbetrug nachweisen, was die Möglichkeit zum Eingreifen praktisch schier unmöglich machte. Ab diesem Jahr genügt jedoch bereits das Vortäuschen einer Gewinnchance, um die Spieler des Betrugs zu überführen. Damit haben sich die Bekämpfungsmöglichkeiten enorm erhöht.

Rechtliche Analogie zu den MLM-Ponzisystemen

Genauso wie bei Hütchenspiel (bis 2006) scheint es dem Rechtsapparat beim Vorgehen gegen die MLM-Ponzis gehörig an Effizienz zu fehlen. Durch spezialisierte Anwälte, die Kritiker leider zu oft erfolgreich rechtlich mundtot machen, kann sich der Aufklärungsprozess um Jahre hinziehen. Jahre, in denen weitere Opfer abgezogen werden und sich die Täter seelenruhig aus dem Staub machen können. Ein einfaches Spiel mit Margen ohne Grenze nach oben.

Diese Missstände können langfristig nur mit neuen speziellen Regulierungen unterbunden werden. MLM-Ponzis gibt es schon lange. Mit dem Internet haben sich jedoch ganz neue Möglichkeiten aufgetan. Auf die muss die Rechtssprechung reagieren, um dem betrügerischen Treiben ein Ende zu setzen.

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)

Related

Previous Post

So vermehrst du deine Kryptos

Next Post

Purchase Bitcoin From Griffex in Belgium

Next Post
Griffex

Purchase Bitcoin From Griffex in Belgium

Comments

    Blog Categories

    • Analyse (203)
    • Blockchain (19)
    • blog (6)
    • BTC Fur Anfanger (11)
    • BTC Nachrichten (410)
    • Business (1)
    • Crypto Apps (1)
    • Crypto Betting (1)
    • IEO Launch Pad (3)
    • Münzen (202)
    • News (27)
    • Press Release (73)
    • Pressemitteilung (225)
    • Uncategorized (4)

    Tags

    active ico Aeron Aeron Token AGATE AI AI Crypto best exchange best ico Bitcoin Bitforex blockchain buy bitcoin Coin crypto cryptocurrency crypto exchange DICE fashion gold griffex griffexwallet honestmining ICO ico 2018 ico 2019 KuBitX market mining Novam Novam ico oret Pressemitteilung Press release Ripaex Network SGA subaj subaj ico Technology terragreen terragreen ico uris uris ico UTIX Victorieum Victorieum Bank

    Buy Bitcoin with Credit Card

    Kryptort

    Kryptort ist die wichtigste Quelle für Informationen über Bitcoin, digitale Währung und Blockchain-Technologie. Mit einem der zuverlässigsten Nachrichtenteams der Branche bietet Coinedict aktuelle Nachrichten und aufschlussreiche Analysen.
    [email protected]

    Recent Posts

    • MOONSTAKE HITS $800 MILLION ASSETS IN 6 MONTHS NOW 11th LARGEST STAKING PROVIDER GLOBALLY
    • The Aloha NFT Platform Is Live! Stake Your ALOHA Now to Earn Rare NFTs
    • Unicrypt makes Big strides coming with New Deployments
    • DeFi Yield Protocol is Turning Heads in 2021: A Look into New Developments
    • Richtlinien
    • Begriffe
    • Blockchain Gallery

    © 2019 Kryptort All right Reserved

    No Result
    View All Result
    • Begriffe
    • Blockchain Gallery
    • Blog
    • Categories
    • Home 1
    • Richtlinien

    © 2019 Kryptort All right Reserved