• Richtlinien
  • Begriffe
  • Blockchain Gallery
[email protected]
Kryptort
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
Kryptort
No Result
View All Result
Home BTC Nachrichten

IOTA besser als Bitcoin?

krypto by krypto
IOTA besser als Bitcoin?
Share on FacebookShare on Twitter

IOTA

IOTA ist eine von David Sønstebø, Sergey Ivancheglo, Dominik Schiener und Serguei Popov in 2015 geschaffene Kryptowährung, die anders als der Bitcoin nicht auf der Blockchain-Technologie beruht.

Bei der Blockchain werden einzelne Transaktionen dezentral über das Netzwerk gesammelt und bestätigt und anschließend in Blocks zusammengefasst in der Blockchain eingegliedert. Als Belohnung für die Rechenleistung erhalten die Miner Bitcoins. Das ist jedoch ein Prozess der mittlerweile recht lange braucht und vor allem vergleichsweise viel Strom benötigt. Im IOTA Netzwerk geht das alles sehr viel schneller.

Die Transaktionen werden jedoch nicht in der Blockchain eingegliedert, sondern bilden Knotenpunkte in einem Tangle um einen Graphen herum. So können pro Sekunde Tausende von Transaktionen verarbeitet werden.

Die Anzahl bei Bitcoins liegt gerade einmal bei sieben. IOTA kommt dabei auch vollständig ohne Mining aus, was jede Menge Energie spart. Die Anzahl IOTA ist auf insgesamt 2.779.530.283.277.761 Iota, das sind 2.779.530.283 MIOTA (Mega IOTA), begrenzt.

Mehr zum Handel mit IOTA, Bitcoins & Co bei www.brokervergleich.net.

Für das Internet der Dinge geschaffen

Die ursprüngliche Intention von IOTA ist es, das Internet der Dinge weiterzuentwickeln. Maschinen und Geräte können mithilfe von IOTA selbst Transaktionen auslösen. Wenn etwa in einem Warenlager ein Produkt ausgeht, kann das Warenwirtschaftssystem eine Nachbestellung und anschließend auch die Bezahlung auslösen.

Für die gesendeten Transaktionen, muss da Warenwirtschaftssystem im Gegenzug Rechenleistungen erbringen. Die durch die hohe dezentrale Verarbeitungskapazität bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch ist das IOTA Netzwerk praktisch wie geschaffen, um Anwendungen im Internet der Dinge voranzubringen. Das haben mittlerweile auch Teile der Industrie erkannt.

Volkswagen ist bei IOTA eingestiegen

Volkswagen hat sich zum Beispiel zusammen mit Bosch, Continental, NVIDIA und Aquantia in einer Allianz mit der in Berlin sitzenden IOTA-Stiftung zusammengeschlossen, um Anwendungen für das autonome Fahren voranzubringen.

Auch beim zukünftigen autonomen Fahren müssen viele Transaktionen zwischen Systemen und Geräten ausgelöst und anschließend auch bezahlt werden. Vor allem müssen die Transaktionen trotz hoher Anzahl effizient und schnell bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch abgewickelt werden können. Die Zukunft wird zeigen, ob es IOTA hier in die Praxis schafft. In jedem Fall it hier ein hoher Grad an Standardisierung zwischen den Systemen notwendig.

Handel mit IOTA bislang nur auf Umwegen möglich

IOTA kann bislang nicht mit Fiatwährungen wie Euro oder US-Dollar direkt erworben werden. Wer sich ein IOTA-Wallet anlegen will, muss sich zuvor Bitcoins oder Ethereum kaufe, um diese anschließend in IOTA einwechseln zu können. Der Tausch kann bislang auch nur auf wenigen Marktplätzen wie Binance mit Sitz in Shanghai oder Bitfinex mit Sitz in Hongkong erfolgen.

Das trägt nicht unbedingt dazu bei, dass IOTA kurzfristig zu den bei Anlegern favorisierten Kryptowährungen wird. Dennoch ist das Potential gewaltig. Einige Experten sprechen sogar davon, dass IOTA das Potential hat den Bitcoins den Rang abzulaufen. Insgesamt tobt derzeit ein gewaltiger Konkurrenzkampf unter den Kryptowährungen. Letztlich kommt es darauf an, welche digitale Währung die höchsten Sicherheitsstandards und vertrauen auf sich vereinigen kann.




Der Beitrag IOTA besser als Bitcoin? erschien zuerst auf Bitcoin News Schweiz.

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)

Related

Previous Post

SEC-Kommissarin Hester Pierce widerspricht Winklevoss Bitcoin-ETF Entscheidung – „Crypto Mom“

Next Post

Google verbannt Krypto-Mining Apps

Next Post
Google verbannt Krypto-Mining Apps

Google verbannt Krypto-Mining Apps

Comments

    Blog Categories

    • Analyse (203)
    • Blockchain (19)
    • blog (6)
    • BTC Fur Anfanger (11)
    • BTC Nachrichten (410)
    • Business (1)
    • Crypto Apps (1)
    • Crypto Betting (1)
    • IEO Launch Pad (3)
    • Münzen (202)
    • News (27)
    • Press Release (70)
    • Pressemitteilung (225)
    • Uncategorized (4)

    Tags

    active ico Aeron Aeron Token AGATE AI AI Crypto best exchange best ico Bitcoin Bitforex blockchain buy bitcoin Coin crypto cryptocurrency crypto exchange DICE fashion gold griffex griffexwallet honestmining ICO ico 2018 ico 2019 KuBitX market mining Novam Novam ico oret Pressemitteilung Press release Ripaex Network SGA subaj subaj ico Technology terragreen terragreen ico uris uris ico UTIX Victorieum Victorieum Bank

    Buy Bitcoin with Credit Card

    Kryptort

    Kryptort ist die wichtigste Quelle für Informationen über Bitcoin, digitale Währung und Blockchain-Technologie. Mit einem der zuverlässigsten Nachrichtenteams der Branche bietet Coinedict aktuelle Nachrichten und aufschlussreiche Analysen.
    [email protected]

    Recent Posts

    • DeFi Yield Protocol is Turning Heads in 2021: A Look into New Developments
    • Why Dash Could Be the Top Performing Altcoin in 2021
    • The Diverse Earning Opportunities For Investors On DeFi Yield Protocol
    • Creative Community ADOR Token Event is Now Live
    • Richtlinien
    • Begriffe
    • Blockchain Gallery

    © 2019 Kryptort All right Reserved

    No Result
    View All Result
    • Begriffe
    • Blockchain Gallery
    • Blog
    • Categories
    • Home 1
    • Richtlinien

    © 2019 Kryptort All right Reserved