• Richtlinien
  • Begriffe
  • Blockchain Gallery
[email protected]
Kryptort
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
Kryptort
No Result
View All Result
Home BTC Nachrichten

ICO Report: über 90% der Deutschen ICOs waren Verlustgeschäfte

krypto by krypto
ICO Report: über 90% der Deutschen ICOs waren Verlustgeschäfte
Share on FacebookShare on Twitter

Detuschland

Anleger deutscher ICOs haben insgesamt hohe Verluste erzielt und den Großteil ihres investierten Kapitals verloren. Zu diesem Ergebnis kommt die Wirtschaftswoche in ihrem Artikel vom 30. September 2018 und verweist auf ihre selbstständig durchgeführte Analyse. Hierzu verglich die Wirtschaftszeitung mit Redaktionssitz in Düsseldorf die Kursstunden zu Beginn des Septembers dieses Jahres mit den historischen Emissionspreisen der Token, die die deutschen Start-ups im Rahmen ihrer vollzogenen Initial Coin Offerings ausgegeben hatten.

Das Analyseergebnis der nicht regulierten Kapitalbeschaffungsmethode im hiesigen Raum ist alarmierend: Während die Kurse der beiden digitalen Leitwährungen, Bitcoin und Ethereum, seit Januar 2017 um 50 Prozent respektive 70 Prozent eingebrochen sind, beziffert sich der Wertverlust deutscher Start-up-Münzen bis auf einen Faktor von neun zu zehn. Aus heutiger Perspektive sei ein künftiger Totalverlust für Investoren wahrscheinlicher, als hohe Renditen zu erzielen, so die Initiatoren der „WirtschaftsWoche-Analyse“.

Die meisten deutschen Start-ups entziehen sich beim ICO der Finanzaufsicht durch die BaFin

Der ICO-Report der Wirtschaftswoche offenbart nicht nur die überproportional häufige negative Wertentwicklung, sondern zeigt auch auf, dass bisher nur acht Start-ups mit einem Firmensitz in Deutschland einen ICO in der Bundesrepublik initiiert haben. Die Mehrheit der deutschen Initial Coin Offerings sei von im Ausland gegründeten Gesellschaften, die rechtlich unabhängig sind, durchgeführt worden. Hierdurch werde die Kontrolle der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht zum Nachteil hiesiger Anleger umgangen. Zum Beispiel hat der Finanzkonzern Naga, der an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert ist, seine Kryptowährung, den Naga Coin (NGC), über die Naga Development Association Ltd. im zentralamerikanischen Staat Belize emittiert.

Weiter führt das Wirtschaftsmagazin aus, dass nur zwei Berliner Blockchain-Projekte den Wert ihrer Token konstant halten konnten. Bei den positiven Ausnahmen handelt es sich um die Finanzierungsplattform Neufund und um die mobile Shopping-Applikation Wysker. Hingegen büßten fünf weitere ICOs, darunter die finanzdienstleistenden Start-ups Savedroid und Iconiq Lab aus Frankfurt, 40 bis 92 Prozent des ursprünglichen Kurswertes ein.

Deutsche IT-Start-ups bevorzugen den Börsengang anstelle eines ICO

Der Branchenverband Bitkom erklärte am 21. Juni 2018 in einer Pressemitteilung, dass 22 Prozent der Internet-Start-ups einen IPO am Aktienmarkt planen und nur drei Prozent mit der Emission eigener Kryptotoken Kapital beschaffen möchten. Trotz der ernüchternden Zahlen bewertet die Gründerin von Neufund, Zoe Adamowicz, die Situation am deutschen Kryptosektor weitaus optimistischer. Sie lobte in einem Interview bei Finance Magnates vom 30. Juli 2018 den Kryptomarkt in Deutschland inklusive seiner Regulierung und tadelte das miserable Marketing seitens der Bundesregierung.

Quelle

>> Anleger erleiden mit deutschen ICOs Verluste bis zu 90 Prozent




Der Beitrag ICO Report: über 90% der Deutschen ICOs waren Verlustgeschäfte erschien zuerst auf Bitcoin News Schweiz.

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)

Related

Previous Post

GoChain: Microsoft bringt die GoChain auf Azure

Next Post

Fernbusse: Eurolines akzeptiert Bitcoins – aber irgendwie auch nicht

Next Post
Fernbusse: Eurolines akzeptiert Bitcoins – aber irgendwie auch nicht

Fernbusse: Eurolines akzeptiert Bitcoins – aber irgendwie auch nicht

Comments

    Blog Categories

    • Analyse (203)
    • Blockchain (19)
    • blog (6)
    • BTC Fur Anfanger (11)
    • BTC Nachrichten (410)
    • Business (1)
    • Crypto Apps (1)
    • Crypto Betting (1)
    • IEO Launch Pad (3)
    • Münzen (202)
    • News (27)
    • Press Release (71)
    • Pressemitteilung (225)
    • Uncategorized (4)

    Tags

    active ico Aeron Aeron Token AGATE AI AI Crypto best exchange best ico Bitcoin Bitforex blockchain buy bitcoin Coin crypto cryptocurrency crypto exchange DICE fashion gold griffex griffexwallet honestmining ICO ico 2018 ico 2019 KuBitX market mining Novam Novam ico oret Pressemitteilung Press release Ripaex Network SGA subaj subaj ico Technology terragreen terragreen ico uris uris ico UTIX Victorieum Victorieum Bank

    Buy Bitcoin with Credit Card

    Kryptort

    Kryptort ist die wichtigste Quelle für Informationen über Bitcoin, digitale Währung und Blockchain-Technologie. Mit einem der zuverlässigsten Nachrichtenteams der Branche bietet Coinedict aktuelle Nachrichten und aufschlussreiche Analysen.
    [email protected]

    Recent Posts

    • Unicrypt makes Big strides coming with New Deployments
    • DeFi Yield Protocol is Turning Heads in 2021: A Look into New Developments
    • Why Dash Could Be the Top Performing Altcoin in 2021
    • The Diverse Earning Opportunities For Investors On DeFi Yield Protocol
    • Richtlinien
    • Begriffe
    • Blockchain Gallery

    © 2019 Kryptort All right Reserved

    No Result
    View All Result
    • Begriffe
    • Blockchain Gallery
    • Blog
    • Categories
    • Home 1
    • Richtlinien

    © 2019 Kryptort All right Reserved