• Richtlinien
  • Begriffe
[email protected]
Kryptort
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
Kryptort
No Result
View All Result
Home BTC Nachrichten

Hyperinflation: Ist Südafrika das nächste Land mit einer Währungskrise?

krypto by krypto
Hyperinflation: Ist Südafrika das nächste Land mit einer Währungskrise?
Share on FacebookShare on Twitter

South Africa

Das Jahr 2018 war von verschiedenen Emerging-Market-Krisen geprägt. Von der Türkei nach Argentinien hat das Vertrauen in lokale Währungen massiv nachgelassen, was zu einem Währungs- und Anleihenchaos geführt hat. Der Schwerpunkt liegt nun auf Südafrika, ein weiteres Land mit einer Währung deren Wert sich in nur ienem Jahr halbiert hat. Immerhin: In Südafirka ist Bitocin mittlerweile populär und könnte eine derartige Krise abfedern und den Leuten helfen, ihre Ersparnisse halbwegs zu schützen.

Also alleine die Tatsache, dass eine Regierung eines Landes beschliesst, Farmer und Grossgrundbesitzer zu enteignen und das Land solidarisch in der Bevölkerung aufzuteilen verheisst nichts Gutes. Gewaltsame Verstaatlichung im grossen Massstab hat bis jetzt fast immer zu einem Wertezerfall der lokealen Währung geführt. Invesoren ziehen sich aus dem Land zurück, denn man weiss ja nicht was als nächstes verstaatlicht wird. Aber schauen wir Südafrika mal aus einem analytischerem Blickwinkel an:

Bei der Prüfung, ob ein Schwellenmarktland von einer Währungskrise bedroht ist, ist der wirtschaftliche Indikator der Wahl die Importdeckung. Dies ergibt eine Messung der Höhe der Devisenreserven eines Landes im Verhältnis zu seinen Importen. In der Regel wird ausgedrückt, wie viele Monate Importe die Devisenreserven kaufen können, bevor sie aufgebraucht sind. Ein Schwellenland mit einer Einfuhrdeckung von 10 oder mehr Monaten gilt als stabil. Südafrikas Import-Deckung beträgt 5,5 Monate, nach 7,2 Monaten Ende 2015. Nach Angaben der Weltbank ist das ungefähr dasselbe wie in der Türkei. Zum Vergleich: Die chinesische Importsperre beträgt 16 Monate.

Dies bedeutet, dass der Druck auf die Devisenreserven Südafrikas zunimmt, die nicht nur für Importe, sondern auch für die Auslandsschulden des Landes aufkommen müssen. Reserven werden auch verwendet, um eine Währung vor Angriffen durch Intervention zu schützen, aber ein Land mit geringen Reserven hat wenig Verteidigung. Wenige negative Nachrichten können schnell Panik auslösen.

Der Marktpreis und eine Analyse

Die folgende Grafik zeigt die Menge des südafrikanischen Rands, die benötigt wird, um einen US-Dollar zu kaufen. Der Wechselkurs erreichte im Februar dieses Jahres ein Tief von 11.5078 Rand, und er bewegt sich derzeit um 15. Selbst ein weiteres Tool, die sogenannte Elliottwellenanalyse weist auf ein viel höheres Niveau des Wechselkurses hin, was einen abfallenden Rand bedeutet. (Das ist eine eher umstrittene Analyse, wobei man den Kurs in 4 Wellen einteillt um dann die nächste, also die fünfte Welle voraussagen zu können. Einige Trader schwären auf diese Methode, andere eher weniger. Auf den Südafrikanischen Rand angewendet schörd ebendiese Analyse Ängste vor einer südafrikanischen Randkrise:

Südafrika Hyperinflation

Trotz Boykott der Banken: Bitcoin bleibt in Südafrika populär

Obwohl die grössten Banken und die Zentralbank in Südafrika seit kurzem beschlossen, Kryptowährungen gesetzlich nicht anzuerkennen, florieren digitale Währungen wie Bitcoin. Der Markt boomt. Paxful und Luno heissen die grossen Player in Südafrika und sie ermöglichen so ziemlich jedem Bürger ders Landes, Bitcoin in Rand und zurück zu tauschen.

Quelle

Foto CC0 via Unsplash




Der Beitrag Hyperinflation: Ist Südafrika das nächste Land mit einer Währungskrise? erschien zuerst auf Bitcoin News Schweiz.

Previous Post

Telefonbuch: IBM verbindet dezentrale „Gelbe Seiten“ für Blockchain-Projekte

Next Post

Bitcoin Paris: Fussballklub will Fan-Token einführen

Next Post
Bitcoin Paris: Fussballklub will Fan-Token einführen

Bitcoin Paris: Fussballklub will Fan-Token einführen

Please login to join discussion

Comments

    Blog Categories

    • Analyse (203)
    • Blockchain (62)
    • blog (16)
    • BTC Fur Anfanger (13)
    • BTC Nachrichten (411)
    • Business (3)
    • Crypto (47)
    • Crypto Apps (2)
    • Crypto Betting (1)
    • Cryptos (5)
    • DeFi (1)
    • Game (9)
    • Guest Post (3)
    • IEO Launch Pad (3)
    • Münzen (202)
    • News (35)
    • NFT (4)
    • Press Release (225)
    • Pressemitteilung (225)
    • Review (1)
    • Token (2)
    • Trading (1)

    Tags

    active ico Aeron Aeron Token AGATE AI AI Crypto best exchange best ico Bitcoin Bitforex blockchain buy bitcoin Coin crypto cryptocurrency crypto exchange DICE fashion gold griffex griffexwallet honestmining ICO ico 2018 ico 2019 KuBitX market mining Novam Novam ico oret Pressemitteilung Press release Ripaex Network SGA subaj subaj ico Technology terragreen terragreen ico uris uris ico UTIX Victorieum Victorieum Bank

    Buy Bitcoin with Credit Card

    • Richtlinien
    • Begriffe
    Email: [email protected]

    © 2022 Kryptort All right Reserved

    No Result
    View All Result
    • Begriffe
    • Blog
    • Home 1
    • Richtlinien

    © 2022 Kryptort All right Reserved