• Richtlinien
  • Begriffe
  • Blockchain Gallery
[email protected]
Kryptort
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
  • Analyse
  • BTC Fur Anfanger
  • BTC Nachrichten
  • Münzen
  • Pressemitteilung
  • Press Release
  • Crypto Apps
No Result
View All Result
Kryptort
No Result
View All Result
Home Analyse

“Die Inhaber von ROCKZ sind zu jedem Zeitpunkt die rechtlichen Eigentümer der zugrunde liegenden Schweizer Franken.”

Zeke Eklund by Zeke Eklund
“Die Inhaber von ROCKZ sind zu jedem Zeitpunkt die rechtlichen Eigentümer der zugrunde liegenden Schweizer Franken.”
Share on FacebookShare on Twitter

Nun also auch der Franken: Eine Schweizer Firma plant, einen Stablecoin herauszugeben, der den Wert des Schweizer Frankens wiedergibt. Ein Vertreter der Firma beantwortet uns einige Fragen.

Wenn es einen Trend für Kryptocoins im Jahr 2018 gibt, dann sind es die Stablecoins: Man gibt einen Coin heraus, der auf irgendeine Weise versucht, den Preis einer “echten” Währung wiederzugeben. Neben den von mir bereits vorgestellten Stablecoins gibt es mittlerweile noch mehr Stablecoins in Dollar, und angekündigt werden auch schon Stablecoins für Japanische Yen, Australische Dollar und mehr.

Während für den Euro noch kein Stablecoin in Sicht ist, steht ein Krypto-Franke bereits in den Startlöchern. Die im Zuger Krypto-Valley beheimatete Firma Alprockz AG hat angekündigt, den ROCKrZ Stable Coin – einen in Schweizer Franken nominierten Stablecoin auf Basis des Ethereum-Tokenstandards ERC20 – herauszugeben. Laut der Firma wird der Stablecoin alles besser machen als seine Konkurrenten, vor allem als der berüchtigte Tether, der trotz aller Bedenken weiterhin der Dollar-Standard auf vielen Börsen ist. “ROCKZ ersetzt Tether als größtes Paar, das von Krypto-Investoren genutzt wurde, um Profite zu erzielen und Cash zu halten. Technische und rechtliche Überlegenheit – das ist es, was wir erreicht haben. Darin können wir nicht geschlagen werden, wir können nur kopiert werden”, erklärt der Gründer von ROCKZ, Yassine Ben Hamida, in einer Pressemitteilung.

Da ich bei den meisten zentralisierten Stablecoin-Projekten eher misstrauisch bin, habe ich den Herausgebern eine Liste mit Fragen geschickt. Ein Vertreter der Firma, Eugene Kudakov, hat die meisten davon beantwortet.

Wird man die ROCKrZ Stable Coins jederzeit gegen Franken einwechseln können?

Die Inhaber von Rockz-Coins können den äquivalenten Fiatbetrag in Schweizer Franken auf ihr Bankkonto oder ihr Kreditkartenkonto überweisen bzw. in Banknoten, die in der Schweiz physisch ausgegeben werden, umtauschen. Die Inhaber von Rockz können täglich eine Überweisung ihres Guthabens auf ihr Bankkonto beauftragen. Das Rockz ausgebende Unternehmen verfügt über Rücklagen in physischer Papierform (Banknoten) in Höhe von 90 %, die in hoch sicheren Bunkeranlagen und Tresorräumen in den Schweizer Alpen aufbewahrt werden.

Die Rücklagen werden im Namen der Rockz Ltd., aber zugunsten der Inhaber von Rockz treuhänderisch verwaltet, unter Mitwirkung von Finanzintermediären (Banken) und Tresorbetreibern. Die Rockz Ltd. trennt die Rücklagen von den Betriebskonten und erlangt gegebenenfalls eine ausdrückliche Verzichtserklärung auf das Recht, Vermögenswerte von Finanzintermdiären (Banken) zu verschieben. APZ-Inhaber, die über mindestens 1500 APZ verfügen, können bei einer unserer Partnerbanken in der Schweiz eine Kreditkarte beantragen. Das Kartenlimit in Schweizer Franken müssen die Coin-Inhaber der Rockz Ltd. in Rockz verpfänden.

Haben Sie schon einen Namen der Partnerbank?

Gegenwärtig ist eine Bank dabei, eine zweite Bank steht schon fest. Die Bank stellt keinen Broker für ROCKZ bereit, sondern schützt lediglich die Schweizer Franken, die wir für Inhaber von ROCKZ sicherstellen.

Der Name der Partnerbanken wird derzeit geheim gehalten. Die Partnerschaftsdokumente werden in naher Zukunft fertiggestellt und unterzeichnet. Danach wird eine Pressemitteilung zur Partnerschaft veröffentlicht.

Ist die Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA einverstanden?

Nein, die ROCKZ AG wird nicht von der FINMA reguliert. Die ROCKZ AG wird als Finanzintermediär betrachtet und erwartet die Zustimmung des VQF (Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen, eine von 8 selbstregulierenden Organisationen, die von der FINMA mit der Überwachung von Finanzintermediären betraut wurden). Weitere Informationen zur VQF finden Sie hier auf der Webseite des Vereins.

Wie generieren Sie Einnahmen?

Unser Geschäftsmodell basiert auf Transaktionsgebühren. Jedes Mal, wenn ROCKZ auf unserer Plattform ge- oder verkauft werden, werden Nutzern Gebühren in Rechnung gestellt, um das Wertschöpfungsnetzwerk zu aktivieren.

Macht Ihnen die schlechte Skalierbarkeit von Ethereum keine Sorgen?

ROCKZ als Plattform läuft nicht mit Ether, daher gibt es kein Problem mit der Skalierbarkeit. ROCKZ-Transaktionen zwischen Nutzern, die im Ethereum-Netzwerk laufen, hängen vom Ethereum-Netzwerk ab. Wenn Nutzer einige Minuten auf internationale Zahlungen warten müssen, ist dies noch immer viel besser als bei bankübergreifenden internationalen Zahlungen.

Ist der Smart Contract öffentlich einsehbar?

Der Plattform-Code ist kein Open-Source-Code. Smart Contracts werden dagegen öffentlich sein. Sie werden von der ChainSecurity AG geprüft

In Ihrer Vergleichstabelle behaupten Sie, dass ROCKrZ der einzige Stablecoin ist, bei dem die Inhaber eine direkte Eigentümerschaft des unterliegenden Fiatgeldes haben. Wie soll das funktionieren? Der Pressemitteilung zufolge funktioniert Ihr Coin genauso wie Tether …

Für viele Menschen steht Transparenz im Vordergrund, doch leider neigen sie dazu, zu vergessen, dass die Ansprüche, die man mit Tether und wohl auch TrueUSD verbindet, rechtlich nicht durchsetzbar sind. Das ist ein zentrales Thema, denn bei aller Transparenz sind die Inhaber der Token nicht Eigentümer dieser Vermögenswerte. Das rechtliche Rahmenwerk von ROCKZ ist einzigartig und basiert auf einem treuhänderischen Aufbau. Das heißt, die Inhaber von ROCKZ sind zu jedem Zeitpunkt die rechtlichen Eigentümer der zugrunde liegenden Schweizer Franken. Dem Wunsch nach Transparenz wird vollständig mit Audits (gesetzlich und aufsichtsrechtlich auf Jahresbasis) und mit Audits / Rücklagenbestätigungen durch einen unabhängigen Drittanbieter auf Monatsbasis entsprochen. Daher hat ROCKZ keine Makel wie Tether und sorgt für die direkte Eigentümerschaft.

In Ihrer Vergleichstabelle schreiben Sie auch, dass es einen Schutz der Investoren im Falle eines Bankrotts gibt. Wie funktioniert das?

Die Rücklagen in Schweizer Franken, über die das ROCKZ ausgebende Unternehmen verfügt, werden unter treuhänderischem Auftrag gehalten und von den Betriebskonten des Unternehmens getrennt. Auch bei einem Bankrott des ROCKZ ausgebenden Unternehmens haben Inhaber von ROCKZ Coins vollständigen Zugriff auf ihre Fiat-Rücklagen in Schweizer Franken. Die Inhaber von ROCKZ werden geschützt.

Bei einem Bankrott der Rockz Ltd. werden die Rücklagen vom Insolvenzverfahren nicht beeinflusst. Gemäß Schweizer Gesetzgebung profitieren Coin-Inhaber von der Übertragung ihrer Rechte gegenüber der Rockz Ltd. an Finanzintermediäre (Banken) und Tresorbetreiber. In solch einem Fall könnten Inhaber von ROCKZ Coins ihre Schweizer Franken direkt von den relevanten Finanzintermediären (Banken) und Tresorbetreibern beziehen.

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)

Related

Previous Post

UNICEF Frankreicht akzeptiert Bitcoin und acht weitere Coins für Spenden

Next Post

Naomi Brockwell: Bitcoin Switzerland Video

Next Post
Naomi Brockwell: Bitcoin Switzerland  Video

Naomi Brockwell: Bitcoin Switzerland Video

Comments

    Blog Categories

    • Analyse (203)
    • Blockchain (19)
    • blog (6)
    • BTC Fur Anfanger (11)
    • BTC Nachrichten (410)
    • Business (1)
    • Crypto Apps (1)
    • Crypto Betting (1)
    • IEO Launch Pad (3)
    • Münzen (202)
    • News (27)
    • Press Release (72)
    • Pressemitteilung (225)
    • Uncategorized (4)

    Tags

    active ico Aeron Aeron Token AGATE AI AI Crypto best exchange best ico Bitcoin Bitforex blockchain buy bitcoin Coin crypto cryptocurrency crypto exchange DICE fashion gold griffex griffexwallet honestmining ICO ico 2018 ico 2019 KuBitX market mining Novam Novam ico oret Pressemitteilung Press release Ripaex Network SGA subaj subaj ico Technology terragreen terragreen ico uris uris ico UTIX Victorieum Victorieum Bank

    Buy Bitcoin with Credit Card

    Kryptort

    Kryptort ist die wichtigste Quelle für Informationen über Bitcoin, digitale Währung und Blockchain-Technologie. Mit einem der zuverlässigsten Nachrichtenteams der Branche bietet Coinedict aktuelle Nachrichten und aufschlussreiche Analysen.
    [email protected]

    Recent Posts

    • The Aloha NFT Platform Is Live! Stake Your ALOHA Now to Earn Rare NFTs
    • Unicrypt makes Big strides coming with New Deployments
    • DeFi Yield Protocol is Turning Heads in 2021: A Look into New Developments
    • Why Dash Could Be the Top Performing Altcoin in 2021
    • Richtlinien
    • Begriffe
    • Blockchain Gallery

    © 2019 Kryptort All right Reserved

    No Result
    View All Result
    • Begriffe
    • Blockchain Gallery
    • Blog
    • Categories
    • Home 1
    • Richtlinien

    © 2019 Kryptort All right Reserved